|
|
Wir über uns
Der
Weltladen Marktheidenfeld hatte 2010 einen
leichten Umsatzrückgang zu verzeichnen. Lag es
an der Wirtschaftskrise oder am Baugerüst, hinter
dem wir im Frühsommer wochenlang versteckt waren? Wir wissen die Gründe
nicht, aber es ist auf jeden Fall ein Ansporn für uns zu überlegen, was
wir verändern oder verbessern müssen, um noch mehr Kunden anzusprechen.
Im Sommer wollen wir ein paar Verbesserungen bei der Inneneinrichtung
durchführen. Weitere Schritte geschehen vielleicht im Rahmen
unserer Beteiligung an der Pilotgruppe des Dachverbandes.
|
„Wir
müssen die
Veränderung sein,
die wir in der Welt sehen wollen!“
Jetzt ist Zeit zum Handeln! |
|
|
Neues vom Dachverband
Auf der
Mitgliederversammlung im Oktober 2010 wurde der Vorstand z. T. bestätigt
und erfreulicherweise auch ergänzt: Eine bisher nicht besetzte Position
wurde mit dem jungen Michael Sommer besetzt. Die Vorstandschaft ist nun
ein engagiertes Team, das sich viel vorgenommen hat.
Der faire Handel boomt, doch der Hauptteil der jährlichen Zuwachsraten
von über 10%
gehen auf das Konto von Supermärkten und Discountern. Was muss getan
werden,
damit die Weltläden mehr von diesem Boom profitieren?
Der Dachverband hat sich zum Ziel gesetzt, die Position der Weltläden zu
stärken.
Konkrete Ziele sind:
Der Umsatz der Weltläden soll auf 30 Mio. Euro steigen (2009 ca. 23
Mio.)
Ein Online-Shop soll eingerichtet werden
Neugründungen von Weltläden sollen mitinitiiert werden und
Weltläden, die noch nicht Mitglied sind, sollen als Mitglieder im
Dachverband
gewonnen werden.
Nach einem Grundsatzreferat mit vielen Denkanstößen und der Vorstellung
oben genannter Ziele haben sich spontan 5 Weltläden als Pilotläden
gemeldet, die an der Konkretisierung und Umsetzung der Ziele mitarbeiten
wollen. Sie erklärten sich bereit, auch neue Wege auszuprobieren, um den
fairen Handel über die Weltläden voranzubringen.
Zu diesem Team gehört auch der Weltladen Marktheidenfeld.
Konkrete Schritte wurden noch nicht ausgearbeitet.
|
|
|
Neues von der
Bildungsgruppe
„Es gibt keine Fremden -
nur Freunde, die du noch nicht getroffen hast“
„Erzählcafé International“ auf dem Marktheidenfelder Bürgerfest
Am Sonntag den 05.06.11 findet auf der Martinswiese das erste
„Marktheidenfelder Bürgerfest - Miteinander- Füreinander“ statt. Der
Weltladen Marktheidenfeld e. V. beteiligt sich mit einem „Erzählcafé
International“, wo wir moderierte Gespräche mit Mitbürgern aus aller
Herren Länder führen wollen. Diese sollen vorab verabredet
und zeitlich strukturiert werden.
Wer also aus einem für uns fremden Land kommt oder jemanden kennt, der aus
einem solchen kommt, soll bitte Kontakt aufnehmen zu
Ulrike Steigerwald 09391/6510 oder im Weltladen melden!
|
|
|
|
VORANZEIGE:
Weltmusik-Party
Abtanzen zu Rhythmen aus der ganzen Welt – das können Sie am Samstag,
den 24.09.11 ab 20°° Uhr im Beat Club Mad (Felsenkeller) in der
Lengfurter Strasse!
Wir lassen tanzbare Musik aus Lateinamerika, Afrika, Indien, aus dem
Balkan, Orient und Okzident mit Funk, Jazz und Reggae mischen. Alle, die
verschiedene Weltmusikstile zum Tanzen lieben, werden hier auf ihre
Kosten kommen.
Auch kulinarisch feiern wir die Vielfalt der Welt mit fairen Getränke,
Cocktails uns Snacks aus dem Weltladen.
Offen für alle!! Eintritt 3,00 € |
|
|
|
|
|
|